Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulbücherei "Der Schmökerkeller"

Zwischenablage01.jpg

 

 

Die GGS Witzhelden legt ein besonderes Augenmerk auf die Lesekompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler, was sich auch in der jährlichen Teilnahme am städtischen Lesewettbewerb zeigt.

 

Aus diesem Grunde haben einige Eltern in Eigeninitiative im Jahr 2009 beschlossen, nachdem die räumlichen Gegebenheiten dafür geschaffen worden waren, erneut eine Bücherei für die Kinder zu eröffnen. Diese konnte im November 2009 eröffnet werden.

 

Dort finden die Kinder nun nach Klassenstufen getrennt, Bücher für jeden Geschmack. Wir verfügen über eine große Auswahl an Erstlesebüchern, Pferdebüchern, Fußballbüchern, Kinderkrimis, etc. Ferner haben wir einen Sachbuchbereich eingerichtet, wo die Kinder schon viele nützliche Bücher für den Sachkundeunterricht gefunden haben.

 

Der Bestand beträgt zur Zeit ca. 1000 Bücher. Dieser setzt sich aus Sachspenden der Eltern sowie von Kinderbuchverlagen zusammen. Im letzen Jahr konnten wir den Bestand noch einmal durch eine größere Spende der KSK-Stiftung erhöhen. Ein weiterer Teil wurde durch den Einkauf von gebrauchten Büchern durch den Schulverein finanziert. Gleichwohl wurde das Mobiliar des Schmökerkellers vom Schulverein angeschafft.

 

Es wird nunmehr jedes Jahr vor den Sommerferien eine Buchwunschliste an die Kinder herausgegeben. Anhand dieser Wunschliste wird der Bestand des Schmökerkellers dann durch den Schulverein aufgestockt. Selbstverständlich freuen wir uns aber auch weiterhin über Buchspenden von Eltern.

 

Der Schmökerkeller ist jeden Mittwoch in der ersten großen Pause geöffnet. Die Ausleihzeit beträgt zwei Wochen und kann bei Bedarf um eine Woche verlängert werden. Es werden maximal zwei Bücher ausgeliehen. Die Bücher müssen als Eigentum der Schule sorgfältig behandelt werden und bei Beschädigung oder Verlust durch die Eltern ersetzt werden.

 

Um regelmäßige Öffnungszeiten zu gewährleisten, ist der Schmökerkeller auf die aktive Mitarbeit der Eltern angewiesen. Das Büchereiteam freut sich über jeden, der sich ehrenamtlich engagieren will. Der Büchereidienst umfasst überwiegend Ausleihe und Rücknahme der Bücher und die Betreuung und Beratung der Kinder bei der Ausleihe. Je nach Möglichkeit kann man einmal im Monat oder aber auch nur einmal im halben Jahr "Dienst" machen. Wer sich für eine Mitarbeit interessiert, wendet sich bitte an Frau Osenberg (Klasse 3b).

 

 

                

__________________________________________________________________________________________

 

 

 Hier nun die Benutzungsordnung als Download:

[Benutzungsordnung]